- Schnelle, Dirk. „Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – Was Arbeitgeber dazu wissen sollten“. In SPA 2022, 145.
- Schnelle, Dirk, et al. „Anrechnungsvorbehalt“, Ausschlussfristen“, „Betriebsübergang“, „Elternzeit, Pflegezeit, Familienpflegezeit“. In: Anwalt Formulare Arbeitsrecht, Hrsg. Prof. Dr. Stefan Lunk, 4. Aufl. 2021
- Schnelle, Dirk. „Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit trotz Bescheinigung – Handlungsmöglichkeiten des Arbeitgebers“. In SPA 2021, 177.
- Schnelle, Dirk. „Befristung durch gerichtlichen Vergleich: Welche Mitwirkung des Gerichts ist erforderlich?“. In: NZA 2018, 1445
- Schnelle, Dirk. „Die Schwerbehindertenvertretung: Was ändert sich durch das Bundesteilhabegesetz?“. In: NZA 2017, 880
- Schnelle, Dirk, et al. Betriebsratswahl 2014 – Aktuelle Rechtsprechung seit der letzten Wahl. In: NZA 2014, 57
- Schnelle, Dirk. Anmerkung zum Urteil des BAG vom 17.3.2010 – 5 AZR 168/09. In: BB 2010, 1736
- Schnelle, Dirk und Göpfert, Burkhard. „Vorsicht bei Betriebsausflügen und Dienstreisen mit „Event Charakter“: Grenzen der versicherten Tätigkeit und Haftungsrisiken für den Arbeitgeber – Zugleich Anmerkung zum Urteil des LSG Hamburg vom 6.12.2007 – L3 U 24/07“. In: CCZ 2008, 218
Dr. Dirk Schnelle
Employment-law specialist,
Salary Partner
Law studies in Passau and Toledo
Promotion 2010
Traineeship in Munich
Member of the employment-law working group in the German Bar Association (Deutscher Anwaltverein)
Languages
German, English