Die Einführung der Vier-Tage-Woche: Diese rechtlichen Herausforderungen sollten Unternehmen im Blick haben!

23.05.2025

Rebecca Fabritius und Kristin Riecker, Rechtsanwältinnen bei ALTENBURG, haben in der aktuellen ArbR Aktuell (Teil I in ArbR Aktuell 2025, 177 & Teil II in ArbR Aktuell 2025, 199) zusammengestellt, was bei der Einführung der Vier-Tage-Woche zu beachten ist.

In den letzten Jahren war „Work-Life-Balance“ das Thema schlechthin. Um Job und Privatleben besser zu vereinen, gewinnen alternative Arbeitszeitmodelle wie die Vier-Tage-Woche immer mehr an Bedeutung. Im Frühjahr 2024 wurde sogar ein Pilotprojekt gestartet, um Produktivität und Gesundheit der Mitarbeitenden bei dieser neuen Arbeitszeit zu testen. Aber was ist mit den rechtlichen Fragen? Kristin und Rebecca geben einen Überblick über die arbeitsrechtlichen Themen und einen Ausblick, was bei einer möglichen Rückkehr zur Fünf-Tage-Woche zu beachten ist.