• DE
  • EN
Altenburg
  • Kanzlei
  • Team
  • Kompetenzen
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Kontakt
  • DE
  • EN

Christian Pellenz

Rechtsanwalt

  • Detailbild_1_Christian Pellenz
  • Detailbild_2_Christian Pellenz
  • Detailbild_3_Christian Pellenz

Schwerpunkte

  • Sportarbeitsrecht
  • Re- / Umstrukturierungen
  • Personalabbau
  • Kündigungsschutzrecht
  • Arbeits- und Dienstvertragsrecht

Studium in Göttingen und Galway
Referendariat in Düsseldorf und Köln

Sprachen
Deutsch, Englisch
  • Detailbild_1_Christian Pellenz
  • Detailbild_2_Christian Pellenz
  • Detailbild_3_Christian Pellenz
Kontakt
T +49 (40) 368 80 06-12
F +49 (40) 368 80 06-56
c.pellenz@altenburg.net

Veröffentlichungen

  • Pellenz, Christian und Breucker, Niklas. „Keine Vergleichbarkeit von Profisportlern mit Bühnenkünstlern?“. In: SpuRt 2025, 48
  • Pellenz, Christian und Loges, Max Christian. „Q&A (7 Fragen, 7 Antworten) – Arbeitsrechtliche Spielregeln zur Europameisterschaft“. ALTENBURG Blogbeitrag, 11. Juni 2024.
  • Pellenz, Christian und Spielberger, Marc. “Paukenschlag aus Erfurt: Führen Fehler im Massenentlassungsverfahren nicht mehr zur Unwirksamkeit von Kündigungen?”. ALTENBURG Blogbeitrag, 15. Dezember 2023.
  • Pellenz, Christian. „Die Nachmeldung zu einer Entlassungsanzeige nach § 17 KSchG“. In: ArbR Aktuell, 2023, 620.
  • Pellenz, Christian und Schwartzer, Miriam. „Versetzung von Arbeitnehmern ins Ausland: Die territoriale Reichweite des arbeitgeberseitigen Direktionsrechts gem. § 106 GewO“. In: DER BETRIEB 2023, 1157ff.
  • Pellenz, Christian und Schwartzer, Miriam. „(K)ein Paukenschlag? Die Auswirkungen des BAG-Beschlusses vom 13.09.2022 zur Zeiterfassungspflicht der Arbeitgeber für die Praxis“. In: ArbRAktuell 2022, 496
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
© 2025 Altenburg Fachanwälte für Arbeitsrecht
Wir verwenden Cookies um unsere Webseite zu optimieren.
Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erfolgt das Einverständnis. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung
OK